le puy ist eine zäsur auf dem jakobsweg – egal ob hin oder zurück. wo vorher pilgerinnen wie in einem spinnennetz aus allen richtungen europas auf kleinen wegen einzeln gingen – hier in le puy wussten sie, das ist jetzt DER WEG nach santiago de compostela. der weg, dem alle folgten.
auch für mich ist le puy eine besonderer ort. ab jetzt muss ich mir im netz der jakobswege den heraussuchen, der mich in die heimat führt. und weil ich mich weiter in der nebensaison befinde, wird es nicht einfacher ein (preisgünstiges) bett zu finden. daher habe ich mir vorgenommen, in aller ruhe in dieser stadt nach informationen zu meinem nächsten abschnitt le puy – cluny zu suchen.
da ist einmal der weg. bisher war (in frankreich) der hauptweg gleichzeitig der GR 65 und damit gut gekennzeichnet. ab morgen weiss ich nicht, ob mein weiterer weg genauso oder überhaupt markiert ist. in bezug auf die bettenfrage habe ich ein paar infos, denen ich nachgehen kann.
erstes ziel ist das office de tourisme. die können mir schon mal einen stadtplan geben. und sie verweisen mich auf das croisée des chemins zwei ecken weiter. darin finden sich viel literatur, pilgerführer und wanderkarten zu verschiedensten jakobswegen. hier bekomme ich ein betten-verzeichnis der region. weitere erhielte ich in den touristenbüros der orte der folgenden region. auf meine frage nach der association des pèlerins par les amis de saint jacques bekomme ich die markierung einer strasse bei der kathedrale. dort angekommen lese ich an der tür, dass ab november geschlossen ist. da hier in der nähe auch das pilgerbüro irgendwo ist, suche ich weiter. beim café des pèlerins (auch im winter-halbjahr geschlossen) kommt zufällig jemand heraus, den ich gleich anquatsche. non, fermé, aber das office de tourisme könne weiter helfen. grandios!
ich mache eine buchhandlungs-runde. in einer ersten, die mir gerade über den weg läuft, finde ich nichts über die strecke cluny-le puy. ich frage nach einer weiteren und dort werde ich fündig. renate hat mir vor einigen tagen aus ihrer internet-recherche eine neuauflage durchgegeben. dieses buch finde ich hier. der sogleich von mir erstandene ist zwar nicht neu, aber er hat sehr gute wanderkarten. die wegbeschreibung ist auf französisch, aber für mich ist sie soundso verkehrt herum.
nun finde ich den weg nach cluny und betten für die nächsten paar tage. aber es ist frustrierend mit derart viel neben-lauferei so wenig handfestes zu haben. und ich merke, dass das nicht spurlos an mir vorbei geht. zum glück kommt übers wochenende renate! den zeitpunkt haben wir wunderbar bewerkstelligen können! (ich habe mir sagen lassen, auf dem camino sei nichts zufällig.)