wieder wald-radler

léguevin – l’isle-jordain

  • in der gestern ausgekundschafteten boulangerie gibt es ein frühstück und ein frisches baguette für unterwegs, hunde sind in diesem verkaufsraum wohl gern gesehene gäste – neben den brot-kunden
  • wieder ist der weg aus dem ort heraus violett asphalt, der diesmal für mich anstrengend ist. bald bekommen wir schönere wander-wege, die später durch den wald führen. nun sind wir nicht mehr allein: radler einzeln und in gruppen, erfahrene und lernende, läufer und spazierer, mit und ohne hund – alles begegnet uns.
  • später öffnet sich immer wieder der blick aus dem wald heraus auf eine weite und wunderschöne landschaft
  • schliesslich betreten wir wieder asphalt und das bedeutet, dass wir dem ziel näher kommen. da meint renate auf der linken seite am horizont berge zu erkennen – und tatsächlich: lange gebirgs-kette teilweise mit schnee bedeckt ist zu erkennen. wir fragen den ein paar meter weiter stehenden franzosen und er bestätigt unsere vermutung – wir sehen zum ersten mal auf der via tolosana die pyrenäen!!
  • wegen ihrem grossen zeh wechselt renate die schuhe – und ganz zum schluss wird der weg noch einmal wunderbar asphalt-frei und später dann noch richtig schlammig. vor allem über kleine bäche führen uns die brücken nicht nur übers wasser, sondern auch durch tiefen schlamm
  • in der herberge angekommen, bin ich froh meinen rucksack ablegen zu können. der bauch-gurt hat mich heute immer wieder mehr oder weniger gedrückt und auch teilweise gequält.
  • dort treffen wir alte pilger-bekannte wieder, zur beider-seitigen freude. und weil wir relativ früh dran sind, genehmigen wir uns im nebenan liegenden freiluft-restaurant einen kaffee und eine kleinigkeit zu essen
  • nach einem kleinen stadt-erkundungsgang, von den wir ein baguette für morgen mitbringen, lege ich mich etwas hin. das wirkt wunder, und zum abendessen vorbereiten bin ich wieder fit (renate hat schon vorsorglich züge in richtung heimat recherchiert)
  • in der herberge sind wir inzwischen zu fünft, aber wir können uns auf drei räume verteilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert